Lyrik & Fotografie
Die lyrischen Geschöpfe der Seelenfischerin liegen eingebettet in die Schönheit der Natur. Sie fließen aufmerksam durch menschliche Landschaften und vereinigen sich mit Sonne, Mond und Meer. Die Verbundenheit zu den Bergen zeichnet Farben und Stimmungen. Träume leuchten, ruhen und wachsen. Momente des Glücks und der Magie erzählen von der Liebe. Die verwobenen Worte betrachten kritisch, gehen nahe und tief.
Kraftvoll und ausdrucksstark knüpft die „Fischerin“ ihre Netze, zieht sie geschickt und weise über Mensch, Land und Seelenwelt. Wundersam und natürlich eröffnet sie so ihre Dichte, ihre Schönheit und Schwere, erzählt vom Chaos und vom Ewigen des Lebens.
- Rampenlicht-Verlag
- ISBN 978-3-901441-00-4
- 62 Seiten
- 12 Euro
- Erscheinungsjahr 2008

Das ewige Lied des Ozeans
DAs Weib ruht bei dir
in riesiger macht,
bricht berge, gibt nachwuchs,
gleisst hell in der nacht.
im gesicht der lagune
spielt dein wasser nur weich.
du liebst stürmende stille
und eiskinder bleich.
doch wogt deine anmut,
dann rührt sich die welt
und das weib fragt dich weinend,
wann dein Leben neu fällt…
Zugvogel
Hundert Gesichter
ein lachen im ohr.
hundert schritte,
eine türe, ein tor.
tausend gefühle,
ein wort im mund.
tausend tropfen
lecken steine wund.
getriebe, geschiebe
und laster dazu.
ziehen, zerren,
zug.
trocken die lippen,
trocken das herz.
ganz vorne im stehen
füllt der mensch seinen krug.
Erhältlich bei der Autorin …