Anlässlich des österreichweiten Vorlesetages am 26. März durfte ich im Radio B138 ausgewählte Kinderbücher zum Besten geben. Wer Lust auf Nachhören hat, macht es einfach wie der Frosch und taucht mitten hinein in die Abenteuer zwischen den Seiten, ganz entspannt auf http://cba.fro.at/447500.
Gedichte zum Genießen
BLATTSALAT
Blätter tragen Schwere.
Blätter tragen Grün.
Blätter tragen Heere.
Sind ungestüm.
Blätter rauschen.
Blätter bauschen
auf,
was aus Worten
und Wolken rinnt.
Blätter tragen
was meine Gedanken sind.
Sie halten das Flüchtige,
halten, was brennt,
sickert und rennt.
Blätter sind kraftvoll,
schwierig und leicht.
Was Blättern nicht alles entweicht!
Blätter sind ewig
im Kreislauf der Welt,
der für den Winter
die Felder bestellt.
©Magdalena Brandstötter, 2019
SOMMERTRAUM
Wasser, Schlote,
Schilf und Boote,
Bojen
rot und weiß gesetzt.
Alles kann ich heute holen
wenn Du Tropfen
mich benetzt.
Fische, Träume,
alte Bäume,
Wolken, Sonne,
Funkelstrahl,
Gedanken, Worte,
Apfeltorte
und ein zartes erstes Mal.“
© Magdalena Brandstötter, 2018
RITZENSKIZZE
Kurve, Spitze
schneegefüllte Ritzenskizze.
Aufgefaltet
grün und grau
starrst Du
wohlgeformt
auf Hektik, Stau
und der Menschen müde Glieder.
Was sie sagen
hallt Dir wider.
Berührt bist Du
von andren Dingen,
die Dir tief
im Innern klingen.
Und weil die Lieder
schöne sind,
küsst Du fest
mit feuchter Zunge
Deine himmelblaue Frau.
© Magdalena Brandstötter, 2017
Eine Reise bitte sehr? Einmal quer durchs Himmelsmeer!
„Eine Reise bitte sehr? Einmal quer durchs Himmelsmeer!“ entführt kleine und große Leseabenteurer in meine galaktische Welt. 26 freche Tiere sind dort auf ungewöhnlichen Fluggeräten unterwegs. Sie treiben Unfug, tanzen auf dem Mond, suchen die Unendlichkeit oder angeln nach Schätzen.
Das Alphabet zieht einen roten Faden durch das Buch. So beginnt die Reise bei den übermütigen Affen und endet mit den zufriedenen Ziegen.
Die Verse sind allesamt witzig und wunderbar ins Ohr gehend gereimt.
Mit viel Farbgefühl, Charme und spannenden Details hat die Illustratorin Eva Kraler die Bilder in Szene gesetzt.
Der Text des Buches wurde außerdem von David Kraler handschriftlich aufs Papier gesetzt – etwas ganz Besonderes!
- Verlag Morawa, 08/2019
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783990845622
- Umfang: 60 Seiten
- Erscheinungstermin: 12.8.2019

Erhältlich bei…
… und auch sonst überall wo es Bücher gibt.
Neugierig? Blick ins Buch…
Schaut mal Her…


Zu Gast bei DeFem – im Freien Radio B138
DeFem – die Sendereihe von Elrosa Fasching
Der weiblichen Stimme Raum geben.
Von Schätzen in Haushalt, Backofen und Mutterleib.
Frauen aus Kultur, Gesellschaft und dem alltäglichen Leben im Gespräch.
Sendung vom 18.12.2019
Nachzuhören unter Freies Radio B138 – DeFem
Nachzusehen unter Freies Radio B138 – DeFem
Vorlesetag Steyr

Farbenfroh – fantasievolle Geschichten gibt es für Klein und Groß im Museum Arbeitswelt zu erleben. Wie schmeckt „Wolkenbrot“? Wer sind „Sonnenschopf und „Regentropf“? Was bringt dem Schneemann sein Lachen zurück?
Kommt alle und lauscht – dann findet ihr die Antworten auf diese spannenden Fragen!
4. OÖ. Literaturfestival Schlierbach
Ende August 2019
Lesung aus meinem neuen Buch „Eine Reise bitte sehr? Einmal quer durchs Himmelsmeer!“ mit bewegtem ABC-Spiel und galaktischer Kreativwerkstatt.


Walnuss, Wut und Regenbogen
Vier zauberhafte Geschichten voller Poesie versammeln sich in diesem farbenfrohen Band.
Komm mit auf eine spannende Reise und zieh mit den bunten Geschöpfen fantasievoll Kreise:
Der Wuttroll offenbart Dir wilde Räume!
Der Walnussbaum hingegen zeigt seine Jahreszeitenträume.
Sonnenschopf und Regentropf nehmen dich flugs an der Hand und sausen mit dir durchs Wolkenland.
Und die kleine Krone? Die will mit ihrem Funkelstein
ganz einfach nicht mehr ohne Heimat sein!
Die Geschichten wurden von der Illustratorin Anita Lechner-Schmitz detailreich und verspielt in Farbe gegossen.
- tredition
- Seitenanzahl: 64
- ISBN: 978-3-7323-6229-5
- Größe: 17,0 cm x 24,0 cm
- Erscheinungsdatum: 09/2015

Erhältlich bei…
… und überall wo es Bücher gibt.
Neugierig? Blick ins Buch…

Der kleine Walnussbaum wurzelte inmitten einer üppigen Wiese. Er war der einzige Baum weit und breit. Doch einsam fühlte er sich nicht, denn er hatte zwei ganz besondere Freunde: Lotta und Rune, die beiden Geschwister von nebenan. Sie wohnten im sonnengelben Haus am nahen Hügel und besuchten ihn stets auf dem Weg zur Schule.
Und außerdem zog gerade der Frühling ins Land und der kleine Walnussbaum liebte den Frühling…

Die kleine Krone war auf der Suche nach einem Haupt.
„Irgendwo muss doch ein kleiner König oder eine kleine Königin sein, die ihr Köpfchen mit mir schmücken möchte“, dachte sie. „Ich bin zwar nicht die größte und nicht die schönste unter den Kronen, aber immerhin gebe ich einem ganz besonderen Stein Halt, der so wunderschön funkeln kann wie der Abendstern selbst. Und außerdem, ja außerdem, sitze ich einfach wahnsinnig gern auf Köpfen herum und mache damit meinen Träger glücklich…“
Die Seelenfischerin
Lyrik & Fotografie
Die lyrischen Geschöpfe der Seelenfischerin liegen eingebettet in die Schönheit der Natur. Sie fließen aufmerksam durch menschliche Landschaften und vereinigen sich mit Sonne, Mond und Meer. Die Verbundenheit zu den Bergen zeichnet Farben und Stimmungen. Träume leuchten, ruhen und wachsen. Momente des Glücks und der Magie erzählen von der Liebe. Die verwobenen Worte betrachten kritisch, gehen nahe und tief.
Kraftvoll und ausdrucksstark knüpft die „Fischerin“ ihre Netze, zieht sie geschickt und weise über Mensch, Land und Seelenwelt. Wundersam und natürlich eröffnet sie so ihre Dichte, ihre Schönheit und Schwere, erzählt vom Chaos und vom Ewigen des Lebens.
- Rampenlicht-Verlag
- ISBN 978-3-901441-00-4
- 62 Seiten
- 12 Euro
- Erscheinungsjahr 2008

Das ewige Lied des Ozeans
DAs Weib ruht bei dir
in riesiger macht,
bricht berge, gibt nachwuchs,
gleisst hell in der nacht.
im gesicht der lagune
spielt dein wasser nur weich.
du liebst stürmende stille
und eiskinder bleich.
doch wogt deine anmut,
dann rührt sich die welt
und das weib fragt dich weinend,
wann dein Leben neu fällt…
Zugvogel
Hundert Gesichter
ein lachen im ohr.
hundert schritte,
eine türe, ein tor.
tausend gefühle,
ein wort im mund.
tausend tropfen
lecken steine wund.
getriebe, geschiebe
und laster dazu.
ziehen, zerren,
zug.
trocken die lippen,
trocken das herz.
ganz vorne im stehen
füllt der mensch seinen krug.
Erhältlich bei der Autorin …